„Mit GeoConcept bleiben Ihre Projekte jederzeit auf der sicheren Seite.“
Lagefehler, Mehraufwand, Zusatzkosten –
die unterschätzten Risiken in Vermessung & Bau
GeoConcept hat die Herausforderungen erkannt und liefert die Lösungen.
Wir haben dafür zwei Lösungen entwickelt, die den gesamten Prozess absichern, von der Datenerfassung im Feld bis zur fehlerfreien Ausführung in der CAD-Anwendung.
GCtrans – präzise Koordinatentransformation
> Sichere Umwandlung zwischen Gauß-Krüger und UTM (bidirektional)
> Automatisch mit den richtigen Parametern in jedem Bundesland
> Keine Lagefehler, keine Verzögerungen, keine Zusatzkosten
Diese Probleme lösen wir für Sie
Problem 1
Die Transformation der Koordinaten erfolgt mit den falschen Einstellungen.
Lösung 1
Die korrekten Parameter der Transformation werden einfach und übersichtlich festgelegt – immer die richtigen Einstellungen im Einsatz.
Problem 2
Jedes Bundesland arbeitet mit eigenen Transformations-Vorgaben – das ist oft unübersichtlich und fehleranfällig.
Lösung 2
Die Vorgaben aller Bundesländer werden unterstützt – automatisch immer richtig und fehlerfrei transformieren.
Problem 3
UTM-Datenbestände werden in Projekten mit gekürzten und ungekürzten Koordinaten benötigt.
Lösung 3
Die Transformation beider Formate wird unterstützt – von Gauß-Krüger zu UTM und zurück.
Autograf – Effizienz in der Vermessung
vom Messpunkt zum fertigen Plan in Minuten
Mauern, Wege und Objekte werden beim Import erkannt und automatisch in Linien und Symbole umgesetzt.
Eigene Datenmodelle und Symbolbibliotheken können verwendet werden.
Nahezu fertige, strukturierte CAD-Zeichnungen statt mühsamer Handarbeit.
Diese Probleme lösen wir für Sie
Problem 1
Vermessungspunkte werden problemlos importiert, Symbole und Linienverbindungen müssen wir mit viel Aufwand von Hand erzeugen.
Lösung 1
Alle im Feld erfassten Objektdaten können schon beim Einlesen in eine nahezu vollständige CAD-Zeichnung umgesetzt werden.
Problem 2
Vermessungspunkte werden nicht den richtigen Layern zugeordnet.
Lösung 2
Beim Import wird ein frei definierbares Datenmodell ausgewertet. Punkte und Linien werden sofort auf den richtigen Layern erzeugt.
Problem 3
Importierte Objekte müssen an unser Datenmodell anpasst werden, eigene Symbole werden von Hand ausgetauscht.
Lösung 3
Autograf kann mit jedem Datenmodell arbeiten, eigene Symbolbibliotheken werden voll integriert.